Mitteilung zum Unternehmensverkauf von Jessernigg

Ein international tätiger Großkonzern hat für das Betriebsareal in Marchtrenk ein Angebot unterbreitet, das den Unternehmenswert samt Immobilie großzügig abbildet. Nach sorgfältiger Prüfung wurde dem Verkauf zugestimmt.

Nach über 100 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der landwirtschaftlichen Technik steht das Unternehmen Jessernigg vor einem bedeutenden Schritt:

Die operative Tätigkeit wird mit Ende Juni 2025 eingestellt.

Die Entscheidung zur Betriebseinstellung erfolgt trotz der betriebswirtschaftlichen erfolgreichen, stabilen und gesunden Lage des Unternehmens und ist das Ergebnis einer strategischen Bewertung der Gesamtsituation, die aufgrund des Angebotes letztlich alternativlos ist.

Neben der guten finanziellen Abgeltung haben auch strukturelle Überlegungen die Entscheidung erleichtert. So zeichnet sich innerhalb und außerhalb der Eigentümerfamilie keine Nachfolge für die Fortführung des Unternehmens ab. Zudem stehen mehrere Leistungsträger in Schlüsselpositionen kurz vor der Pensionierung und wären nur schwer zu ersetzen. Auch die klimatischen Veränderungen, sowie die zunehmend schwierige geopolitische Lage flossen in die Gesamtbewertung ein und stärkten die Entscheidung.

Der strategische Rückzug der Eigentümerfamilie war ursprünglich erst für 2035 vorgesehen – das vorliegende Angebot hat jedoch einen früheren, gut überlegten Schritt ermöglicht.

Ein persönliches Wort von Jochen Lidauer, Geschäftsführer und Eigentümer

Ich möchte mich bei allen Kunden, Partnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich für die vielen gemeinsamen Jahre bedanken. Der Erfolg von Jessernigg basierte stets auf langfristigem Vertrauen, verlässlicher Zusammenarbeit und dem großen Engagement aller Beteiligten – dafür bin ich sehr dankbar.

Auch wenn der Verkauf finanzielle Unabhängigkeit für meine Familie bedeutet, bin ich mit knapp 50 Jahren noch zu jung, um mich zur Ruhe zu setzen.
Ich freue mich darauf, künftig mehr Zeit in meinen Nebenerwerbsbauernhof, meine langjährigen Nebentätigkeiten und auch in neue Aufgaben zu investieren – mit etwas weniger Arbeitsintensität.

Information für unsere Endkunden

Verlässlichkeit bleibt ein zentraler Anspruch von Jessernigg – insbesondere im Hinblick auf die Versorgung bestehender Maschinen.

Ersatzteilversorgung
In den vergangenen Jahren wurde bei der Entwicklung und Fertigung der Jessernigg-Maschinen konsequent darauf geachtet, ausschließlich Komponenten zu verwenden, die über den freien Markt erhältlich sind. Daher ist die Ersatzteilversorgung langfristig gewährleistet, sowohl über langjährige Partnerbetriebe, als auch über andere gängige Bezugsquellen.

Technische Anfragen und Spezialfälle
Für technische Anliegen oder spezifische Fragestellungen steht bis Ende 2025 ein verlässlicher Jessernigg-Service zur Verfügung. Darüber hinaus wird derzeit an einer möglichen Lösung ab 2026 gearbeitet, um auch danach Unterstützung anbieten zu können. Sobald hierzu konkrete Informationen vorliegen, werden diese selbstverständlich rechtzeitig auf der Jessernigg-Website veröffentlicht.

Firmengeschichte

Unsere Firmengeschichte bleibt auf unserer Website dokumentiert – als Zeichen einer besonderen Zeit!

>> www.jessernigg.com/geschichte